Es ist Samstag… der erste wirklich warme und trockene Tag seit wir hier sind. Schatzi musste leider zur Arbeit und so machen Mia und ich uns allein auf dem Weg die wundervollen und berühmten Kirschblüten zu entdecken. Die Kirschblüte beginnt in Japan Mitte oder Ende März im Süden Japans und wandert dann hoch Richtung Nordosten, bis sie ungefähr Anfang Mai im Norden auf Hokkaido ankommt. Das sonst eher eintönig und grau wirkende Japan wird durch ein Meer von Kirschblüten (fast die Hälfte aller Laubbäume in japanischen Städten sind Kirschbäume) in rosa und weiß getaucht und ist plötzlich beinahe unwirklich schön. Die Zeit der Kirschblüte ist daher auch eine bevorzugte Urlaubs- und Reisesaison in Japan.
In den etwa zehn Tagen, in denen die Kirschen in der jeweiligen Gegend in Blüte stehen, feiern fast alle Bewohner Japans ein Hanami mit Freunden, Kollegen oder Familie in einem Park oder einem anderen dafür ausgezeichneten Ort, was beinahe volksfestartigen Charakter annimmt. Reichlich Bier, Sake, Essen sowie eine Unterlage (typisch sind große blaue Kunststoffplanen), um auf dem Boden zu sitzen, zählen zu den Utensilien, mit denen man sich bei und unter Kirschbäumen in der Stadt und auf dem Land versammelt.Hier in Kyoto, sitzen die Leute besonders gern am Fluss, der ebenfalls mit Kirschblüten gesäumt ist. Vor allem unter Kollegen und Studenten ist das abendlich-nächtliche Hanami nach Feierabend beliebt. In manchen Parks und Tempelanlagen werden dafür am Abend und nachts die Tempel und die Kirschbäume angestrahlt.
Soviel erstmal zur Kirschblüte. Wer wie wir nicht genug von den zartduftenden Blüten bekommen kann, darf sich freuen. Auch in den nächsten Posts, werdet Ihr noch Bilder davon sehen.
Bis dahin,