Heute berichte ich Euch von meinem 2.Tag in Berlin der für mich voller Überraschungen verlief. Dieser Blogpost wird etwas länger, da so wahnsinnig viel passiert ist und ich euch nichts davon vorenthalten möchte.
Nach der längeren Partynacht hab ich versucht etwas länger zu schlafen. Irgendwann rief Schatzi an, der natürlich neugierig auf meine Berichterstattung war.
Ich stand Rede und Antwort und wir überlegten gemeinsam was ich denn heute so ausfressen könnte. Da sich der Hunger meldete, war für klar, dass der Tag mit einem leckeren Essen im Vapiano beginnen sollte.
Also suchte ich mir mein Tagesoutfit zusammen und machte mich auf den Weg zu meinem neuen Lieblings-Vapiano am Alexanderplatz. Ich hatte mich für ein graues weichfließendes Lingerie-Kleid und einen grauen Oversize-Strickpullover. Dazu meine Buffalo Overkneestiefel und on top meinen neuen kuscheligen Mantel aus Kunstleder und Fake Fur, den ich mir kürzlich im SALE bei RESERVED in Hannover gekauft habe.
Im Vapiano angekommen folgte sogleich, die erste Überraschung. Vor mir stand unerwartet meine Cousine, die mit Ihrer Familie in der Nähe von Magdeburg lebt und einen Termin in Berlin hatte. Sie war mit ihren Eltern, also meiner Tante und Onkel dort. Ich war völlig perplex, hab mich aber riesig darüber gefreut.
Von dort aus ging es weiter Richtung Hackesches Viertel, wo in diesem Jahr die Bread’n Butter in den eigenen Räumen in der Münzstrasse statt. Für meinen Geschmack etwas unspektakulär. Wäre besser zur Premium gefahren. In der oberen Etage fand ich die Fa. Herrlicher. Ein Modelabel, welches es seit 2004 auf dem Markt ist. HERRLICHER produziert Jeans und andere Kleidung. Ich entschied mich, mir die Sachen mal genauer anzusehen und wurde gleich sehr herzlich empfangen. Mir wurde alles Mögliche über die Idee, die Herstellung und die Vermarktung erklärt. Dann durfte ich sogar dem Gründer und Namensgeber Herrn Licher noch die Hand schütteln und wurde eingeladen, die Firma HERRLICHER in München zu besuchen und direkt vor Ort ein Fotoshooting zu machen. Ihr werdet also demnächst mehr davon lesen.
Anschließend war ich dann doch zu neugierig auf das große Mercedes Benz Fashion Week Zelt am Brandenburger Tor. Ausserdem hatte ich bis dato auch noch keine „richtigen“ Fashionistas gesehen. Um 16:30Uhr sollte die Marc Cain Show stattfinden und es hatte sich ein Besuch von der wunderbaren Katie Holmes angekündigt. Da es ziemlich am schütten war, beschloß ich mit dem Bus zu fahren, dann reichte die Zeit noch für einen Caramell Macchiato im Starbucks am Pariser Platz. Dort angekommen, hatte ich das Gefühl in der Cafeteria der Fashionistawelt angekommen zu sein. Hier sah ich nun endlich ausgefallene Outfits und schrille Vögel. Ich genoss meinen Kaffee und machte mich im Regen auf den Weg durch das Brandenburger Tor hinüber zum MBFW Zelt.
Es war noch größer als ich erwartet hatte und davor war alles voller schwarzer Mercedes Limousinen. Es tummelten sich gerade einige Fotografen an einem Absperrzaun. Auf meine Frage auf wen man warten würde bekam ich allerdings keine Antwort. Also geduldete ich mich, bewaffnete mich mit meiner LUMIX und wartete. Nur einen winzigen Augenblick später fuhr eine schwarze E-Klasse vor und Katie Holmes stieg aus. Damit hatte ich nun am wenigsten gerechnet und ich war total von Ihr fasziniert. Mir gelang sogar dieses tolle Foto von ihr zu machen, was längst nicht jedem Fotografen in dem Gedränge gelungen war. Ich hatte also ein riesiges Glück.
Nachdem Katie im Zelt verschwunden war, waren auch die Fotografen weg. Ich hielt mich noch eine Weile dort auf, um das bunte Treiben weiter zu beobachten. Die Fotografen meinten, dass man dort wohl keine weiteren Promis oder bekannte Leute sehen würde, da die meisten durch einen Hintereingang kommen oder gehen.
Mein Großcousin Daniel meldete sich und teilte mi mit, dass er im Zelt sei und kam auf ein kurzes Gespräch nach vorn. Kurz nachdem er wieder weg war und ich mich wieder zum Eingang zurückgezogen hatte, flitzte Mariella Ahrens an mir vorbei. Offenbar war sie in Eile, denn sie blieb nicht einmal stehen um sich fotografieren zu lassen.
Plötzlich dachte ich meinen Augen nicht zu trauen. Vor mir stand Chiara Ferragni. Die reichste und bekannteste Bloggerin der Welt, die uns gerade alle auf vom Cover der aktuellen INSTYLE Ausgabe anlacht. Chiara schreibt unter THE BLONDE SALAD. Ich beobachte ihren Blog schon lange und sehe sie als großes Vorbild. Mich wunderte das sich keiner der Fotografen für sie interessierte, ging ganz mutig auf sie zu und fragte sie freundlich ob wir ein Bild zusammen machen könnten, da ich sie so wahnsinnig toll finde. Sie nahm mir die Lumix aus der Hand und drückte sie ihrer Begleiterin in die Hand mit der Bitte uns zu fotografieren. Wir wechselten noch 2-3 Worte und dann war sie auch schon wieder weg. Ich ging wieder nach vorn zu den Fotografen und fragte sie, warum sie Chiara nicht fotografiert hatten und sie teilten mir mit, dass sie sie nicht kennen. FAUXPAS!!!!
Kurz drauf entdeckte ich Mariella Ahrens hinter einem der Eintrittscounter, ging näher ran und versuchte doch noch ein Bild von ihr zu bekommen.
Plötzlich kam sie auf mich zu. Ich dachte schon, jetzt schimpft sie bestimmt, weil ich sie einfach fotografiert habe. Stattdessen fragte sie mich ob ich mir eine Modenschau ansehen möchte. Ich wusste garnicht was ich sagen sollte und fragte völlig überrascht was ich mir denn ansehen würde. Sie antwortete RIANI und ich hielt ohne zu überlegen meine Hand auf. Sie bat mich noch, jetzt kein Aufsehen zu erregen und meine Freude bitte in Zaum zu halten. Ich hätte quieken können vor Freude, eine Eintrittskarte ins MBFW-Zelt. WOW
Im selben Moment ärgerte ich mich über mein Outfit. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich auf jeden Fall etwas anderes angezogen. Und wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre ich schnell zum Hotel gefahren. Aber egal. Nächstes Mal bin ich besser vorbereitet. Ich stürzte mich also umgehend ins Getümmel. Bis zur Show waren es noch gut 20 Min. Ich nutzte die Zeit mich im Sponsorenzelt umzusehen und entdeckte viele weitere bekannte Gesichter.Bei Jules Mumm holte ich mir ein Glas Hugo und ging damit nochmal vor zum roten Teppich und beobachtete das Treiben dort und wer da so lang kam.. Es war wirklich imposant.
Dann ging es endlich los. Wir wurden eingelassen und alle drängten sich in den RUNWAY-Bereich. Endlich hatte auch ich einen Platz gefunden und wartete gespannt das es losgeht.
Dann ging das Licht aus und ein großer weißer Pudel stellte sich vorn auf den Runway.. Kurz darauf kam ein rothaariges Mädchen auf den Laufsteg und lief mit dem Pudel zusammen den Runway runter. Dann erkannte ich das Mädchen auch erst. Es war Anna Ermakova, die Tochter von Boris Becker.
Dann ertönte das Lied: „It’s a kind of magic“ von Queen und die Models betraten den Laufsteg. Es wurden gut 50 Teile gezeigt. Die Schnitte sehr geradlinig und simple, das Material vielseitig. Man erkennt Einflüsse aus den 60er und 70ger Jahren. Mir persönlich haben die Farben sehr gut gefallen. Von hellblau über sandbraun und lila und Marrakeshprints, Twiggy und Streifen tweeds. Ich war fasziniert von den schönen Klamotten. Vielleicht lege ich mir ja das eine oder andere Teil davon zu. Wir werden sehen.
Nach der Show gönnte ich mir noch ein Glas bei Jule Mumm und traf dort auf PRINZESSIN MAYA VON HOHENZOLLERN und ihren Begleiter Robin Rayanian. Wir hatten ziemlich viel Spaß zusammen.
Das sind meine Givaways, die ich auf der Fashionweek bekommen habe.
Morgen geht es schon nach Düsseldorf zur GDS Shoes – und Accessoiremesse wo mich am Freitag mein erstes Fashionbloggercafé erwartet. Ich freue mich schon sehr darauf und werde natürlich auch darüber wieder ausgiebig berichten.
Bis dahin
trendy bleiben