Hallo Ihr Süßen,
die erste Hälfte unserer Japanreise ist nun vorbei und ich finde es wird Zeit für einen kleinen Rückblick. Bitte nicht böse sein, dieser Post ist heute sehr lang, weil ich euch extrem viel zu berichten habe.
Leider konnte ich die ganze Zeit nichts schreiben, da wir hier Probleme mit dem Internet hatten. Und auch sonst hatten wir eine chaotische Zeit aber trotzdem auch schöne Zeit bis jetzt.
Aber von vorn. Am Dienstag den 31.3. ließen wir uns, von meinen Schwiegereltern zum Flughafen Hannover bringen. Das Auto war voll bis unters Dach mit unserem Gepäck. Man (Frau) muss ja schließlich auf alles vorbereitet sein. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde und es war irre stürmisch.
In Hannover am Airport angekommen, gab es eine schnelle Verabschiedung. Oma und Opa machten sich wieder auf den Heimweg und wir gingen zum Check-in. Wir gaben dem freundlichen Mitarbeiter unsere Pässe und der schaut uns ganz verwundert an und sagte: „Fam.Rethorn ist aber erst für morgen gebucht.“ Ich dachte der will uns veräppeln und ich lächelte ihn freundlich an und sagte: „jaja, aber der 1.April ist erst morgen“ Er versicherte uns das es kein Scherz sei. In diesem Moment wussten wir nicht ob wir das komisch finden sollen. Marco und ich zückten sofort unsere Handys. Er um in seiner Firma anzurufen, ich um Oma & Opa zu stoppen damit sie umdrehen.
Dadurch das Mia und ich mitreisen, hatte es viele Umbuchungen gegeben und wir hatten immer den Flug am 31.3. auf dem Plan. In dem Durcheinander hatte Marco nicht mitgeschnitten das wir nun einen Flug am 1.April hatten.
Wir ließen uns also wieder abholen, luden Oma & Opa noch zum essen ein und fuhren wieder 100km zurück nach Hause.
Am nächsten Tag traten wir dann ganz entspannt unsere Reise an. Der Flug ging mit Turkish Airlines über Istanbul nach Osaka. In Istanbul hatten wir einen 3 stündigen Zwischenstopp und wir freuten uns schon auf die wahnsinns Lounge, von der uns Schatzi schon soviel vorgeschwärmt hatte.
Dann ging es weiter nach Osaka. Da es ein Nachtflug war, konnten wir versuchen zu schlafen. Mir gelang es aber nur gerade mal 2 Stunden.
In Osaka angekommen standen wir erstmal fast 2 Stunden in der Imigration. nach 17 Stunden unterwegs und 2 Schlaf garnicht mal so toll. Leider fehlte dann noch eines von 5 Gepäckstücken. Ausgerechnet das, wo Marcos Arbeitsklamotten und Werkzeuge drin waren. Wir versuchten es sofort zu melden, bekamen aber nur die Info wir sollten uns an Turkisch Airlines wenden. Anschliessend gingen wir zu einem Bus der uns dann nach Kyoto bringen sollte. Zum Glück liegt unser Appartment in der Nähe des Bahnhofs, sodaß wir nicht mehr weit mit dem Taxi fahren mussten.
Das Appartement ist Japanese Style und demnach nicht das Größte, aber wir haben ein Bett, ein Bad, eine Waschmaschine und einen Kühlschrank. Die meiste Zeit ist man eh unterwegs. Leider mussten wir feststellen, dass wir kein Internet in der Wohnung haben und somit weder Emails checken noch bloggen konnten. das hatten wir aber schnell geregelt. Der Vermieter lies uns ein POCKET WIFI zukommen und nun haben wir überall wo wir sind, einen Internetzugang. Leider wurde dieses Ding immer langsamer und es war nur noch für Whatsapp zu gebrauchen. Seit Freitag haben wir ein neues WIFI und nun sollte es richtig gehen. Ich kann zumindest wieder ins Internet.
Die ersten Tage ließen Mia und ich es ruhig angehen. Da hier gerade Kirschblüte ist, sind wir gleich losgegangen um uns die wunderschönen Bäume anzuehen. Am Abend als Marco heim kam, erzählte er uns, dass hier einige Tempel auf Grund der Kirschblüte eine Lichtershow haben, und wir machten uns gleich auf um den ersten davon zu besichtigen. Da wir dort auch ein Outfit fotografiert haben, werde ich Euch die Bilder und Details dazu in einem extra Post .
Samstag hatten wir dann einen richtig warmen frühlingshaften Tag. Leider musste Marco arbeiten, und so zogen wir allein los um Kirschblütenfotos zu machen. Damit waren wir nicht allein, denn die Stadt ist voll mit Touristen, die alle nur deshalb kommen.
Das Chaos wurde aber nicht weniger. Da Schatzi fast eine Standleitung zu Turkish Airlines hatte und mit jeder Email und jedem Telefonat eine neue schlechte Nachricht bekam. Leider blieb nach wie vor die Info aus, ob er denn nun den Verlust ersetzt bekommt. Schließlich hatte er nicht eine Socke oder Unterwäsche mehr am Start. Also hieß es Samstagabend erstmal shoppen gehen. Da ich noch nicht sehr oft mit Schatzi für IHN shoppen war, standen wir vor neuen Herausforderungen. Da kamen so Sätze: „geh du mal nach einer Hose für mich schauen!“ Rückfrage: „welche Größe brauchst du denn?“ Antwort: „die die mir passt.“ Shoppen für Männer macht einfach Spaß.
Am Donnerstag sind wir zur Fabrik wo Schatzi arbeitet gefahren um ihn abzuholen. Der Kunde hatte zur Welcome Party eingeladen. Wir gingen in ein typisch japanische Restaurant. Dort kamen dann auch auch Kollegen von Marco, die Dolmetscherin Minako und der Projektleiter etc. Wir waren ca 16 Leute. Ich war sehr skeptisch dem Essen gegenüber, da man in diesen richtig japanischen Restaurants, die Speisekarten nicht wirklich lesen kann. Also muss man darauf vertrauen, das man etwas entdeckt was man kennt. Dem war dann auch so. Nach einigen Happen, Lachs und Thunfisch bot man mir einen warmen Sake an. Ich war sehr überrascht wie gut das schmeckt und so kamen im Laufe des Abends noch mehr Sake dazu.
Am Freitagabend wollten wir es ruhig angehen lassen. Wir gingen zu einem netten Italiener gleich um die Ecke im Yodobashi. Das Essen war super.
Am Samstag wartete dann der Kinkakuji-Tempel auf uns. Auch als der Goldene Temple bekannt. anschliessend haben wir noch ein Outfit im Kyoto Imperial Park fotografiert. Aber auch dazu kommt ein Extra Post
Gestern am Sonntag, hatten wir uns vorgenommen mehrere Tempel und Schreine anzusehen. Start sollte im Süden beim Fushimi Inari sein. Das Wetter war herrlich und versprach super Fotos. Dort angekommen, waren wir überwältigt von der Schönheit und Größe dieser Tempelanlage. DerFushimi Inari Schrein ist bekannt aus dem Film „Die Geisha“, der größtenteils hier in Kyoto gedreht wurde. Dort haben wir dann soviel Zeit verbracht, dass wir am Abend nur noch den beleuchteten Tojii Tempel ansehen konnten. Was sich aber absolut gelohnt hat.
All diese Berichte und noch viel mehr über Japan, werde ich demnächst posten. Ihr dürft absolut gespannt sein.
Einen Post, werde ich Euch über Streetstyles schreiben, wofür ich hier schon fleißig Fotos mache. Ein anderer wird über die Dinge sein, die ich hier beim Einkaufen im Supermarkt entdecke, wie z.B. grünen Baumkuchen..
Also, stay tuned.
bis dahin