Dinner Krimi in Hamburg

Hallo Ihr Lieben,

das verrückte Jahr 2016 ist fast vorüber und noch immer jagt ein Highlight das Nächste. Bevor es aber losgeht mit den Jahresrückblicken, möchte ich Euch noch von meinem Wochenende erzählen…

Vor ein paar Wochen war ich mit den Kindern in Hamburg um beim Familientag, Schatzis Firma zu besichtigen. Diese hatte anlässlich ihres 70 jährigen Bestehens eine Hausmesse mit Weihnachtsmarkt veranstaltet.

Am Abend hatten wir uns dann mit unseren lieben Freunden und Bloggerkollegen Sven & Malte zum Essen verabredet. Leider war bei unserem Lieblings-Italiener in Bergedorf kein Tisch mehr zu bekommen, also schlug Malte vor zum Zollenspieker Fährhaus zu fahren.

Das kannte ich bisher nur vom Hören-Sagen, es erwies sich aber als äußert schickes und gutes Restaurant. Wir wurden direkt herzlich und freundlich begrüßt.

p1260831

Nach dem hervorragenden Essen, (für die Kinder wurde extra frischer Kartoffelbrei und Fischstäbchen zubereitet) beschlossen wir in der Kaminbar noch ein paar Drinks zu nehmen. Während wir so dort saßen, erzählte Malte, dass hier in Kürze ein Krimi Dinner stattfindet und schlug vor, dieses gemeinsam mit Schatzi zu besuchen. Und Zack- waren die Karten bestellt.

Auf der Webseite des Hotels, fand ich eine Übersicht der Zimmer und verschiedene Arrangements und weitere Zubuchungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Flasche Sekt und eine Rose im Zimmer.

Das Hotel verfügt ebenfalls über einen SPA-Bereich und auch mehrere Säle wo immer wieder tolle Events angeboten werden. Im Sommer finden dort viele Hochzeiten statt, was ich absolut nachvollziehen kann. Die Lage ist super. Das Hotel liegt fern ab vom Großstadttrubel, direkt an der Elbe.

 

Nach einem flüchtigen Weihnachtsmarktbesuch in der Innenstadt, machten wir uns auf den Weg zum Hotel. Über die A1 und die A25 fuhren wir über Bergedorf immer geradewärts Richtung Zollenspieker Hauptdeich und der Elbe.

Nachdem wir eingecheckt hatten, kamen wir in „unser Zimmer“ und staunten nicht schlecht. Das sogenannte Zimmer war die 90qm große Hafen-Suite. Ich hatte vorab schon einen Hinweis von unserem Freund Malte bekommen, das wir ein „kleines“ Upgrade bekommen würden, aber damit hatte ich nicht gerechnet.

Die Suite verfügte,  durch eine riesige Fensterfront, über einen Rundumblick zur Elbe. Des Weiteren gab es einen Kamin, eine riesige Badewanne, ein Ankleidezimmer, eine Sofalandschaft sowie eine riesige Duschkabine. Was mir besonders gut gefallen hat war die Tatsache, dass Toilette und Bad getrennt voneinander waren. Sogar ein Fernglas stand bereit, mit dem man prima Enten usw beobachten konnte.

Nachdem wir uns ausgiebig umgesehen haben, mussten wir uns auch schon fürs Krimi Dinner fertig machen, welches im großen Festsaal im benachbarten Traditionshaus stattfand. In der Lobby trafen wir auf Sven & Malte, die uns zu dem Krimi Dinner begleiteten.

p1260822

Am Eingang wurden wir von 2 Darstellerinnen des Krimis begrüßt. Ein freundlicher Kellner begleitete uns zu unserem Tisch.

Im Saal saßen schon viele Leute an langen Tafeln wie bei einem Bankett. Es wurde noch schnell eine Getränkeorder aufgenommen, dann ging es auch schon los.

Das Stück hieß “ Alles Gute, liebe Leiche!“  Henrike, Freifrau von und zu Waldau begrüßte uns zum Geburtstagsfest ihrer Schwester Eva. Henrike hatte sämtliche Freunde und hochrangige VIP’s des Ortes, wie z.B. den Landrat und den Bürgermeister, sowie die Pastorin und den Singkreis, allesamt gespielt von den Gästen. Ausserdem gab es noch eine  Tochter und eine Ärztin unter den Zuschauern, die dann auf ihr Zeichen ins Spiel gebracht wurden. Bei Einigen konnte man ungeahnte Talente zur Schauspielerei erkennen.

Zwischen den Akten gab es den jeweiligen Gang des Menüs. Als Vorspeise wurde Linsensalat an gebeiztem Lachs serviert. Da Schatzi und ich seit nun beinahe 2 Jahren Vegetarier sind und dieses vorab such mitgeteilt hatten, bekamen wir das ganze ohne Fleisch serviert.

Der 2te Gang war eine Steckrübencremesuppe mit Pastinakencreme verfeinert. Da ich ja ein absoluter Suppenkasper bin, hätte der 3te und 4te Gang ebenfalls aus der Suppe bestehen können. Stattdessen wurde aber Rinderschulter mit einem Rote Beete-Chips usw. serviert. Schatzi und ich bekamen Pasta in einer Cremesauce, welche Ähnlichkeit mit der Steckrübensuppe hatte und ebenfalls super lecker war.

Kurz bevor nun der Mord aufgeklärt wurde und die Zuschauer, per Zettel zu Täter und Motiv befragt wurden, gab es das Dessert.  Auch davon hätte es 4 Gänge geben dürfen. Man   kredenzte uns ein Schokoladen-Malheur an Kumquatskompott und Bratapfeleis.  Das Malheur bestand aus einem warmen Schokoküchlein mit flüssigem Kern. *zum Reinlegen!*

img_0641

Als der Mord dann aufgeklärt war und der Täter dingfest gemacht wurde, alle Gänge verspeist waren und die Gäste den Saal verlassen hatten, gingen wir noch in die Kaminbar, wo wir einige Wochen vorher auch schon ein paar Drinks genommen hatten. Diese war wie immer sehr gut besucht, was meiner Meinung nach, nicht zuletzt an den hervorragenden und bezahlbaren Cocktails liegt. Das Ambiente und der Service sind einfach toll.

Irgendwann wurde Zeit ins Bett zu gehen, denn wir waren am nächsten Morgen mit meiner lieben Freundin Mandy zum Frühstück verabredet. Zum Glück hatten wir es ja nicht weit.

Am Morgen konnte ich es mir nicht nehmen lassen, ein Bad in der wundervollen Badewanne zu nehmen. Mit den Produkten von Barbor, die vom Hotel zur Verfügung gestellt wurden, duftete es herrlich und man konnte beim Blick auf die Elbe herrlich relaxen.

 

Das Hotel verfügt, wie schon erwähnt, auch über einen Sauna- und Spabereich, den wir uns gern beim nächsten Besuch näher anschauen würden.

Das Frühstück war auch super. Es wurde ein reichhaltiges Frühstücksbüffet angeboten. Leider haben wir vor lauter Begeisterung vergessen, Bilder zu machen.

p1260824
Dreamteam  

Aber das ist nur ein Grund mehr für uns, bald wieder zu kommen! Allerspätestens im Sommer sind wir wieder da und testen mal den Biergarten und den Aussenbereich.

Ich kann nur jedem empfehlen, dort mal Essen zu gehen. Vielleicht im kleinsten Restaurant der Welt? Danach kann man einen ausgiebigen Spaziergang auf dem Deich machen, oder mit Käptn Kudd’l eine Fahrt auf die andere Seite der Elbe.  Oder aber direkt eine Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen.

Auch geheiratet werden kann dort. In den Arrangements ist für jedes Budget etwas zu finden. Näheres dazu findet Ihr auch bald in meinem neuen Hochzeitsblog.

Ich möchte mich nun abschliessend noch bei allen bedanken, die dieses Wochenende so rund und schön gemacht haben. Schatzi und ich haben das alles sehr genossen und sind sehr dankbar dafür. EIN GROSSES BUSSI an Euch / Sie.

Zum Outfit gibts bald auch noch einen extra Post. 😉

bis dahin, gesund und munter bleiben…

img_7821-1

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s